Hallo ihr Lieben 🙂
Ich bin wieder zurück und starte mit der altbekannten Montagsfrage von Buchfresserchen.
Hallo ihr Lieben 🙂
Ich bin wieder zurück und starte mit der altbekannten Montagsfrage von Buchfresserchen.
Ein etwas anderer Beitrag zu einer etwas ungewöhnlichen Zeit. Doch ich war irgendwie schon immer ein Mensch, der manchmal einfach schreiben muss, was er denkt. Vor wenigen Stunden ist meine Oma gestorben und wer meine Oma nicht kannte, der hat definitiv etwas in seinem Leben verpasst. Sie ist oder war ein herzensguter Mensch der sich immer Geschichten für uns ausgedacht hat. Manchmal bin ich zusammen mit ihr draußen bei der Wiese gesessen und habe ihr meine Bücher vorgelesen. Sie war einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben, denn das, was sie mir gegeben hat, dass kann man nicht in Worte fassen.
Wie einige von euch wissen, schreibe ich seit ich klein bin und erst vor einigen Wochen erschien mein drittes Buch “ Als das Leben mich aufgab“ eine Geschichte über den Tod.. gewidmet an meine Oma.
Alte Menschen sterben, und sie war immerhin schon 96. Und doch tut es jedes mal wieder weh denn, man kann sich nicht verabschieden. Kein Mensch kann sich verabschieden, denn niemand weiß, wann man stirbt.
Den Tod habe ich mir immer als kalt und grausam vorgestellt und das Leben als bunt und fröhlich. Und doch gehört beides zusammen. Wir wissen nicht, wann unsere letzten Tage sind, darum sollten wir auch aufhören, ständig über all die negativen Dinge nachzudenken. Mein Oma, die konnte sich nur noch an die schönen Momente erinnern, an die Zeit mit uns, mit ihrer Familie und vielleicht sollten wir das auch machen, wir sollten darüber nachdenken und realisieren, dass das Leben kurz ist, dass jeder Tag kurz ist und dass so viele Erinnerungen gar keinen Platz in unserem Herzen haben, darum genieße dein Leben, lächle über Sorgen, so dämlich es auch klingen mag, aber diesen Tag hier und jetzt, den gibt es nur heute und nur einmal und nur du entscheidest, ob du glücklich oder traurig durch die Welt spazierst…
Hallo ihr Lieben 🙂 Willkommen zurück zu einem wichtigen Thema in der Buchwelt: Rezensionen…
Das Rezensionen wichtig sind, dass wisst ihr ja bestimmt auch ohne mich😅 Rezensionen sind super und helfen mir persönlich auch beim Buchkauf. Hierbei muss ich aber gestehen, dass ich mir oft auch gerne die negativen durchlese. Warum? Hier kommt die Antwort
Wenn ich ein Buch kaufe, dann überlege ich mir immer, brauch ich das wirklch? In meinem Regal stappeln sich immerhin die Bücher und da muss der Restplatz weise genutzt werden🤔 Also lese ich mir auf Lovelybooks oder Amazon zuerst immer die Rezensionen durch. Am Liebsten die negativen. Ich spreche hier nicht von den unkreativen wie: „Buch gefällt mir nicht…Buch war doof..Buch geht gar nicht…“
Ich lese die guten negativen Beiträge. Bei denen Leser genau schildern, was ihnen nicht gefallen hat und ich überlege mir dann immer, würde mich das nerven? Es gibt nämlich ziemlich viele dieser Beiträge, die toll geschrieben sind und auch menschlich, ohne jegliche Beleidigungen oder Angriffe gegenüber dem Buch oder Schreiber.
Damit ihr mich nicht falsch versteht, ich freue mich über jede 5 Sterne Bewertung und bei mir selbst und bei anderen Autoren. Und natürlich sehe ich mir die auch an, aber oftmals helfen die weniger Stern Bewertungen mehr.
Wie macht ihr das? Lest ihr überhaupt Rezensionen vor dem Buchkauf?
Alles Liebe Ney ❤
Hallo ihr Lieben 🙂 Ja, die Montagsfrage von Buchfresserchen ist zurück. Eigentlich ist mein Blogplan für diese Woche ziemlich voll und doch musste ich diesen Beitrag verfassen, da ich die Frage der Woche ziemlich interessant finde.
Los geht’s ❤
Buch: Sakura, Die Vollkommene
Verlag: Arena
Autor: Kim Kestner
Seitenzahl: 407 Seiten
Buch kaufen –> Link
Hallo ihr Lieben 🙂
Etwas länger her habe ich euch ein tolles englisches Buch gezeigt. Naja eher eine Biografie. Viele von euch haben mich gebeten, weitere meiner Lieblinge vorzustellen, Darum bin ich heute zurück mit einer fantastischen Fantasie Geschichte.
Alle Informationen dazu findet ihr auf dem Blog von Charleens Traumbibliothek ❤
Hallo ihr Lieben 🙂
Ich bin wieder zurück und starte mit der altbekannten Montagsfrage von Buchfresserchen.
Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr es kaum erwarten könnt bis ein bestimmtes Buch erscheint? Bei mir war es so mit diesem wundervollen Buch.
„Sakura“ wurde von der Autorin Kim Kestner geschrieben und vom Arena Verlag veröffentlicht. Vielleicht kennen einige von euch das Buch „Anima“? Dieses Werk stammte ebenfalls von Frau Kestner.
Die Autorin konnte mich schon damals mit ihrem ersten Werk bei dem Verlag überzeugen. Ihre Geschichten sind anders, sind einzigartig und interessant.
Gestern lag also ein Päckchen im Briefkasten und *Jubel* es war Sakura ❤
Die Tatemae, seine Maske, ist gefallen und damit alles, woran ich je geglaubt habe.
Hier habe ich natürlich noch den Klappentext und das Cover für euch 🙂 Eine Rezension erscheint in den nächsten Wochen.
Sakura: Es ist die einzige Chance, die sie je haben wird: Als der Kaiser zur „Blüte“ aufruft, weiß Juri, was sie zu tun hat. Aber das Auswahlverfahren, bei dem am Ende nur die Vollkommenen einen Platz an der Oberfläche erhalten, ist hart und unbarmherzig ‒ und Juri nicht makellos genug, um daran teilzunehmen. Trotzdem kann sie nichts davon abhalten. Die dunkle Höhle, in der sie ihr ganzes Leben verbringen musste, will sie um jeden Preis verlassen. Verkleidet als Junge, schmuggelt sie sich unter die Probanden. Doch ausgerechnet der Sohn des Kaisers wird auf sie aufmerksam. Hat er Juris Tarnung durchschaut? Oder spielt auch der Prinz ein doppeltes Spiel?
Buch kaufen –> Arena Verlag –> Link
Eigenschaften: Das Buch umfasst 337 Seiten und passend zur Geschichte ist der Einband japanisch angehaucht. Der Name Sakura steht für die japanische Kirschblüte, welche ihr ebenfalls auf dem Cover seht.
Bücher, die ich gelesen habe:
Bücher, welche ich im Juni lesen werde:
Auf Sakura freue ich mich ziemlich 🙂 Es stammt von Kim Kestner, der Autorin von „Anima“. „Wie Monde so silbern“ habe ich bereits begonnen und ziemlich bald kriegt ihr dazu eine Rezension, ebenso zu „Stormheart“. Eines der beiden entwickelt sich momentan leider eher zu einem Flop.
Was für Bücher wollt ihr alles lesen und auf welche freut ihr euch besonders?